
- Weltweite Qualifizierungsinitiative
- Etablierung einer unternehmensweiten Lernkultur
- Bei Einreichung schon 25.000 Mitarbeitende weitergebildet

- 11600 aktiv Lernende
- 78,4 Prozent Engagement-Rate
- 64 Prozent abgeschlossene Kurse

- AZAV-Zertifizierung durch TÜV Nord
- ISO 9001 und ISO/IEC 27001 und TISAX
- BSI Cyber-Security-Check
- EaaS verschafft dir einen Wettbewerbsvorteil.
- Profitiere von einem neuen Geschäftsmodell.
- Erweitere ganz einfach dein Produktportfolio.
- Sichere dir eine skalierbare Umsatzsteigerung mit initial überschaubarem Aufwand.
- Untermauere deine eigene Kompetenz (Wer den Markt schult, führt den Markt!).
- Etabliere dein Image als innovatives Knowledge Hub durch Lancierung eigener Fachleute.
- Integriere deine Expert:innen in Lernformaten (z.B. Online-Lerninhalte, Live-Sessions).
- Wir verwandeln deine Unternehmensexpertise in skalierbare, monetarisierbare
Lernformate. - Wir können Education-as-a-Service: umfangreiche, zielgruppenspezifische Online-Schulungen erstellen, etablierte Learning-Experience-Plattform, starke Engagement-Strategie.
- Wir sind marktführend in didaktisch hochwertiger, individualisierbarer Content-Entwicklung.
- Wir überführen dein fach- und branchenspezifisches Wissen in didaktisch aufbereitete, interaktive und digitale Lerninhalte.
- Wir unterstützen dich mit Sales- und Marketing-Support.
- Wir entwickeln passgenaue Engagement-Strategien entlang definierter KPIs zur Erreichung messbarer Lernziele.
- Wir garantieren eine leichte Integration in bestehende Systeme.
- Wir bieten eine starke Qualitätsbotschaft mit WhitelabelXU.
- Unsere transparente Kostenstruktur garantiert dir Planungssicherheit.
Diese erfolgreichen Produkte haben wir mit starken Partnern entwickelt
Ist für dich und deine Branche schon ein passendes Produkt dabei? Prima, unser Sales-Team berät dich gern. Wenn nicht, entwickeln wir auch praxisorientierte und fachspezifische Produkte in Form unserer WhitelabelXU -Lösung genau für deine Bedürfnisse. Lass uns sprechen!










Möchtest du mehr über uns erfahren?
Das lohnt sich zu wissen zum Thema Partnerschaft
Was ist XU sustainable?
Die 2016 gegründete XU Group GmbH ermöglicht es als XU sustainable Unternehmen, mit Education-as-a-Service (EaaS) ihre Transformation durch Wissen voranzutreiben. Partner:innen können ihr umfangreiches Unternehmenswissen in ein skalierbares und marktfähiges EaaS-Produkt transformieren. Kunden:innen meistern die Transformation, indem sie ihr wertvollstes Kapital – die Menschen – befähigen.
XU sustainable bietet Online-Weiterbildung für Unternehmen in den Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität auf Praxis- und Hochschulniveau. Die Lerninhalte werden mit externen und internen Fachleuten erstellt, basieren zum Teil auf den akademischen Grundsätzen der IU (International University) und werden fortlaufend aktualisiert.
Unabhängig von Industriezugehörigkeit und Vorwissen bietet XU sustainable Masterclasses mit dem neuesten Transformationswissen für alle Level und Abteilungen in: AI, Automotive Transformation und Elektromobilität sowie ESG/Nachhaltigkeit für diverse Branchen. Die hohe Qualität von XU sustainable ist durch den TÜV Nord AZAV-zertifiziert.
Was ist WhitelabelXU?
Mit WhitelabelXU bieten wir nicht nur ein marktrelevantes Umsatzbeteiligungsmodell an, sondern eine Whitelabel eLearning-Plattform mit XU sustainable als Qualitätsgarantie. Damit kombinierst du dein Markenimage und deine Branchenexpertise mit der didaktischen Kompetenz und kuratierten Inhalten von XU sustainable.
WhitelabelXU im Detail
- Didaktisch ausgereifte, praxiserprobte Lerninhalte
- In den Megatrends Nachhaltigkeit/ESG, ESG in Financial Services, E-Mobilität/Automotive Transformation, Sustainable Sports und AI
- LXP-Design angelehnt an Corporate Design (Logo, 1 Farbe)
- Optionale Services wie KPI-gesteuerte Engagement-Strategie und Individualisierung (Design & Content) gegen Aufpreis
- XU sustainable Qualitätsgarantie
Was sind meine Vorteile als Partner?
- Schneller Markteintritt
- Überschaubare Investition mit festen Budgets
- Diversifikation des Umsatzportfolios mit ARR
- Erreichung von SDG-Zielen und ESG-Berichterstattungskonformität
- Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette
- Echte Nachhaltigkeitstransformation, hohe Beteiligung und ENPS
- Signalwirkung auf den Kapitalmarkt
Wo liegen die Vorteile für XU sustainable?
- Exponentielle Wachstumsmöglichkeiten durch Partnerschaften
- Fokus auf Plattformgeschäft mit großen Aufträgen
- Planbare Skalierung durch ARR und langfristige Partnerschaften
- Synergien durch Partnerkooperationen (neue Inhalte, neue Verkaufseinblicke)
- Zukünftiges Wachstum durch branchenspezifische Inhalte, innovative Plattformfunktionen (KI) und zusätzliche Dienstleistungen
Wie sind die Verantwortlichkeiten innerhalb der Partnerschaft geregelt?
Verantwortlichkeiten von XU sustainable:
- Strategische und operative Skalierung und Management:
- Teamaufbau und Personaleinstellung
- Account- und Projektmanagement für die Dienstleistungen
- Fachwissen und Rekrutierung externer Expert:innen
- Kundensupport
- Schulung und Einrichtung eines Verkaufsteams
- Aufbau eines Ökosystems
- Inhalte, Inhaltsentwicklung & XU Learning-Experience-Plattform:
- Bereitstellung einer vollständigen domänenspezifischen Inhaltsbasis, skalierte und digitalisierte XU-Lernprodukte und Plattform, branchenspezifische Inhaltsentwicklung
- Laufende Produktentwicklung
- Bereitstellung von Expert:innen zur Entwicklung kritischer Zertifizierungsanforderungen inklusive dazugehöriger Lernpfade und Inhalte
- Gewährleistung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards für Compliance und Zertifizierung
- Partnerschaften mit Universitäten und Expert:innen/Berater:innen:
- Beitrag von Partnerschaften mit Universitäten und Zertifizierung von Lernprodukten
- Bestehendes Netzwerk von Expert:innen
Verantwortlichkeiten des Partners
Marken- und Kundenbeziehung:
- Rechte zur Nutzung der Marken-Assets des Partners in der Zusammenarbeit
- Zugang zum Expert:innen-Ökosystem des Partners
- Aufbau eines engen Netzwerks zwischen dem gemeinsamen Geschäft, (potenziellen) Kunden:innen, Partnern sowie der Produkt- und Softwareabteilung
- Fachwissen in der Branche des Partners
- Qualifizierungs-, Zertifizierungs- und Re-Zertifizierungsanforderungen
- Permanente Unterstützung und Zugang zu neuesten Studien, Forschungen und Benchmarks
Vertriebs- und Marketingmaßnahmen:
- Zusammenarbeit der Vertriebs- und Marketingteams und zugehörigen Stakeholder:innen
- Konkreter B2B- oder B2C-Vertrieb
- Technische Verbindung von Prozessen und Tools
- Top-Level-Partnerschaftsansätze
Kapitalisierung & Sponsoring:
- Ermöglichung der Geschäftserweiterung durch neue Märkte, neue Produkte, neue Zielgruppen etc.
- Kapitalisierung der Kooperationsstruktur (z.B. Joint Venture)
- Unterstützung des Top-Managements des etablierten gemeinsamen Geschäfts